wigk-training.de

NLP-Basic Ausbildung

Die Basic Ausbildung ist das Einsteigerseminar für alle NLP-Interessierten.

Hier erlernen Sie das Grundlagenwissen und die Basistechniken des NLP, mit denen Sie Ihre Kommunikations- und Handlungskompetenzen erweitern können.

Das Basisseminar ist integrierter Bestandteil unserer NLP-Practitionerausbildung (DVNLP) und daher Voraussetzung für die Anmeldung zum Practitioner.

Inhalte

  • Grundlagen und Grundannahmen des NLP
  • Wahrnehmung – Eigen- und Fremdwahrnehmung
  • Repräsentationssysteme – die Bedeutung der Sinne in der Kommunikation
  • Rapport – Aufbau einer guten Kommunikationsbeziehung
  • Wahrnehmungspositionen, Assoziation und Dissoziation
  • Lernen – Lernstufen, Lernzonenmodell, die Logischen Ebenen
  • Zielrahmen – vom Problem zum Ziel
  • zielorientiertes Ressourchenmanagement
  • wertschätzendes und sinnesspezifisches Feedback
  • Repräsentationssysteme (VAKOG)
  • Einführung und Grundlagen des Ankerns
  • Einführung in das Meta-Modell der Sprache

Wochenendausaubildung

an jeweils zwei Wochenenden

Zeiten
Fr. 16.00 – 19.00 Uhr
Sa. 09.00 – 18.00 Uhr
So. 09.00  – 16.00 Uhr

Ort
25729 Windbergen

Bildungsurlaub*

Die Bildungsurlaube biete ich in Kooperation mit den Volkshochschulen Heide, Itzehoe, Pinneberg und Neumünster an. Bei Interesse bitte direkt bei der jeweiligen Volkshochschule anmelden.

* Das NLP-Basic-Zertifikat (DVNLP) können die TeilnehmerInnen der Bildungsurlaube durch die Buchung eines zusätzlichen Seminartages erlangen. Termine nach Absprache, mindestens 6 TeilnehmerInnen.

Bildungsurlaub*

No event found!

Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildungskosten

Weiterbildungsbonus Pro

_____________________________

Das Land Schleswig-Holstein unterstützt mit Fördermitteln der Europäischen Union weiterbildungsinteressierte Beschäftigte und Unternehmen bei der Finanzierung beruflicher Weiterbildungen. Sie bzw. Ihr Arbeitgeber können aktuell einen Zuschuss von bis zu 90 %, maximal 1.500 € bekommen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie im

Flyer und unter
https://www.ib-sh.de/produkt/landesprogramm-arbeit-aktion-e2-weiterbildungsbonus-pro/