Ziele entwickeln und umsetzen, Veränderungs- und Phobiearbeit mit der Timeline
Ziele geben Orientierung, vermitteln Erwartungen und übersetzen Strategien in konkrete Handlungsschritte. Für die Zielerreichung sind Zielklarheit, die Attraktivität des Zieles selbst sowie des Weges zum Ziel von zentraler Bedeutung. Doch weder die Ziele selbst noch die Weg dahin sind immer so klar und offensichtlich wie sich zunächst vermuten lässt. Auch Probleme können auseiner veränderten Perspektive als noch nicht gefundene Lösungen betrachtet werden, was uns ermöglicht, Probleme in Ziele zu verwandeln. Ziele entfalten Ihre Kraft durch die Vorstellungen, die wir mit ihnen verbinden und die Methoden des NLP ermöglichen uns die Entwicklung wirkungsvoller und erreichbarer Ziele.
Unser Verhalten wird von unseren Erfahrungen und Entscheidungen der Vergangenheit geleitet. Diese sind auf unserer inneren Time-Line gespeichert. Die Arbeit mit der Time-Line ermöglicht uns einen Zugang zu diesen gespeicherten Erfahrungen. Mit dem Kennenlernen der eigenen Time-Line und des eigenen subjektives Zeiterlebens, bietet diese NLP-Technik die Möglichkeit Ziele attraktiv zu gestalten, mit der eigenen Lebensgeschichte zu arbeiten, Phobien zu überwinden und andere Perspektiven einzunehmen.
Informationen
Die gesamt Ausbildung umfasst 136 Zeitstunden an 20 Ausbildungstagen und ist als Bildungsurlaub in Schleswig- Holstein anerkannt. Die Inhalte und Termine können Sie der Anlage entnehmen. Die Teilnehmer:innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung das NLP-Practitioner- Zertifikat (DVNLP).
Eine gesonderte Anmeldung zu diesem Modul ist nicht möglich. Dieses Modul setzt die Teilnahme an den vorherigen Modulen voraus.
Termine der NLP-Practitioner Ausbildung 2023 (gesamt)
Modul 1 | 19.01.- 23.01.2023 oder als Bildungsurlaub (Anmeldung über die jeweilige VHS) 10.10. – 14.10.2022 | VHS Pinneberg 21.11. – 25.11.2022 | VHS Neumünster
Modul 2 | 09.02. – 12.02.2023 Modul 3 | 30.03. – 02.04.2023 Modul 4 | 11.05. – 14.05.2023 Modul 5 | 06.07. – 09.07.2023